Hast Du Dir bereits Kenntnisse zur Empathischen Kommunikation aus (m)einem Einsteigertraining erworben oder ein Buch darüber gelesen (z.B. Marshall B. Rosenberg Gewaltfreie Kommunikation – eine Sprache des Lebens)? Dann magst Du jetzt vielleicht Deine Kenntnisse vertiefen und die Anwendung im geschützten Rahmen trainieren?
Prima! Dann kannst Du bequem von Dir daheim von meinem Angebot der Online Übungsgruppen profitieren. Dort triffst Du Gleichgesinnte und kannst anhand Deiner Alltagssituationen die Inhalte im geschützten Rahmen verankern.
Ich biete dazu folgende Formate an, die sich von Ablauf, Zielgruppe, Teilnehmerzahl und -gebühren unterschieden. Klicke auf die Links für Details:
Wie funktioniert es?
Nachdem Du Dich angemeldet hast, erhältst Du am Tag der Übungsgruppe per eMail einen Link über welchen Du Dich ONLINE einwählen kannst. Dazu brauchst Du einen Laptop mit Kamera, ein Tablet oder ein Smartphone. Nähere Infos zu Zoom findest Du in meinem Beitrag Nähe trotz Distanz durch „zoom“. Du findest die nächsten Angebote unter Termine.
Mir ist eine vertrauensvolle Zusammenarbeit in den Übungsgruppen wichtig. Deshalb möchte ich, dass Du überwiegend mit Kamera und Mikrofon teilnimmst.
Ist ONLINE ungewohnt?
Falls ONLINE ungewohnt sein sollte, erhältst Du bei mir die Möglichkeit Deine Komfortzone zu erweitern und es auszuprobieren. Bei unerwarteten Schwierigkeiten unterstütze ich Dich gerne. Melde Dich einfach per eMail, Whatsapp oder Telefon.
Hinterlasse mir hier einfach Deine eMail Adresse und Du erhältst rechtzeitig eine Einladung.
Wenn Du Dich erstmal ein wenig einlesen möchtest findest Du auf meiner Seite weitere Links zum GFK Modell (Teile und Komponenten), den GFK Prozessen und den GFK Schlüsselunterscheidungen.